Merken Dieser gebackene Apfelstrudel ist ein klassisches Wiener Dessert mit saftigen Äpfeln, warmen Gewürzen und Rosinen in knusprigem Blätterteig, goldbraun gebacken und warm serviert.
Mein erster Apfelstrudel war eine Überraschung für meine Familie und das Rezept erinnerte uns sofort an unsere letzten Winterferien in Österreich.
Zutaten
- Äpfel: 5 mittelgroße, säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
- Rosinen: 1/2 Tasse
- Feiner Zucker: 1/3 Tasse
- Gemahlener Zimt: 1 TL
- Gemahlene Muskatnuss: 1/4 TL
- Zitronensaft: 1 EL
- Walnüsse (optional): 1/2 Tasse, gehackt
- Blätterteig: 1 Packung (400 g), aufgetaut
- Geschmolzene Butter: 1/4 Tasse
- Paniermehl: 1/4 Tasse
- Ei: 1, leicht geschlagen
- Milch: 1 EL
- Puderzucker: zum Bestäuben
Anleitung
- Vorbereiten:
- Den Ofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Füllung mischen:
- Äpfel mit Rosinen, Zucker, Zimt, Muskatnuss, Zitronensaft und Walnüssen (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermengen.
- Teig ausrollen:
- Blätterteig auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
- Butter und Paniermehl:
- Die Hälfte der Butter auf den Teig pinseln. Paniermehl mittig längs auf dem Teig verteilen.
- Füllung verteilen:
- Apfelmischung gleichmäßig auf das Paniermehl legen, dabei rundherum 2–3 cm Rand frei lassen.
- Strudel formen:
- Kurzseiten über die Füllung schlagen, dann eine Längsseite über die Füllung legen und fest zu einer Rolle aufrollen. Mit der Naht nach unten aufs Blech legen.
- Eistreiche:
- Ei und Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen. Mehrere schräge Schnitte mit einem scharfen Messer oben einschneiden.
- Backen:
- 35–40 Minuten backen bis goldbraun und knusprig.
- Servieren:
- Leicht abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
Merken Als ich diesen Strudel zum ersten Mal mit meiner Mutter gebacken habe, haben wir gemeinsam gelacht und Geschichten über unsere Kindheit geteilt.
Nützliche Küchenhelfer
Sie benötigen Rührschüsseln, ein Nudelholz, einen Backpinsel, ein Backblech, Backpapier und ein scharfes Messer für die perfekte Zubereitung.
Allergene & Hinweise
Enthält glutenhaltiges Getreide, Eier, Milch und eventuell Baumnüsse. Bitte die Angaben der Blätterteigverpackung prüfen; für Nussallergiker Walnüsse weg lassen.
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien: 320, Fett: 15 g, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 5 g
Merken Ein Hauch Vanilleeis oder Schlagsahne veredelt diesen Strudel. Probieren Sie auch Cranberries als fruchtige Alternative!
Antworten auf häufige Fragen
- → Welcher Apfel eignet sich am besten?
Granny Smith oder andere säuerliche Äpfel bieten eine gute Balance zwischen Süße und Frische.
- → Kann ich Nüsse im Strudel weglassen?
Ja, Walnüsse sind optional und können für eine nussfreie Variante einfach weggelassen werden.
- → Wie bleibt der Teig knusprig?
Durch das Bestreichen mit Butter und das Backen auf Backpapier erhält der Teig eine goldene, knusprige Oberfläche.
- → Lässt sich der Strudel vorbereiten?
Der Strudel kann vorbereitet und vor dem Backen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- → Womit schmeckt der Strudel besonders gut?
Zu warmem Apfelstrudel passen geschlagene Sahne oder Vanilleeis besonders gut.
- → Kann ich Cranberrys statt Rosinen verwenden?
Ja, getrocknete Cranberrys bieten eine fruchtige Alternative zu Rosinen.