Baked Apple Strudel Klassisch

Featured in: Schnelle Familienrezepte

Saftige Äpfel, Rosinen und aromatische Gewürze werden liebevoll in einen sanft gebackenen Blätterteig eingeschlagen. Nach dem Backen ist der Strudel goldbraun und duftet herrlich. Mit Puderzucker bestreut und in Scheiben geschnitten wird er warm serviert, gern begleitet von einem Klecks Sahne oder Vanilleeis. Wer mag, kann Walnüsse einfügen oder auf diese verzichten. Für einen besonderen Geschmack können auch getrocknete Cranberrys anstelle von Rosinen verwendet werden. Der Strudel ist ein beliebtes Dessert aus Wien, ausgewogen süß, aromatisch und wunderbar gehaltvoll.

Updated on Mon, 04 Aug 2025 07:26:00 GMT
Gebackenes Apfelstrudel mit goldbraunem Blätterteig, gefüllt mit warmen Äpfeln und Gewürzen. Merken
Gebackenes Apfelstrudel mit goldbraunem Blätterteig, gefüllt mit warmen Äpfeln und Gewürzen. | leckerkochenheute.de

Dieser gebackene Apfelstrudel ist ein klassisches Wiener Dessert mit saftigen Äpfeln, warmen Gewürzen und Rosinen in knusprigem Blätterteig, goldbraun gebacken und warm serviert.

Mein erster Apfelstrudel war eine Überraschung für meine Familie und das Rezept erinnerte uns sofort an unsere letzten Winterferien in Österreich.

Zutaten

  • Äpfel: 5 mittelgroße, säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
  • Rosinen: 1/2 Tasse
  • Feiner Zucker: 1/3 Tasse
  • Gemahlener Zimt: 1 TL
  • Gemahlene Muskatnuss: 1/4 TL
  • Zitronensaft: 1 EL
  • Walnüsse (optional): 1/2 Tasse, gehackt
  • Blätterteig: 1 Packung (400 g), aufgetaut
  • Geschmolzene Butter: 1/4 Tasse
  • Paniermehl: 1/4 Tasse
  • Ei: 1, leicht geschlagen
  • Milch: 1 EL
  • Puderzucker: zum Bestäuben

Anleitung

Vorbereiten:
Den Ofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Füllung mischen:
Äpfel mit Rosinen, Zucker, Zimt, Muskatnuss, Zitronensaft und Walnüssen (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermengen.
Teig ausrollen:
Blätterteig auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
Butter und Paniermehl:
Die Hälfte der Butter auf den Teig pinseln. Paniermehl mittig längs auf dem Teig verteilen.
Füllung verteilen:
Apfelmischung gleichmäßig auf das Paniermehl legen, dabei rundherum 2–3 cm Rand frei lassen.
Strudel formen:
Kurzseiten über die Füllung schlagen, dann eine Längsseite über die Füllung legen und fest zu einer Rolle aufrollen. Mit der Naht nach unten aufs Blech legen.
Eistreiche:
Ei und Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen. Mehrere schräge Schnitte mit einem scharfen Messer oben einschneiden.
Backen:
35–40 Minuten backen bis goldbraun und knusprig.
Servieren:
Leicht abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
Merken
| leckerkochenheute.de

Als ich diesen Strudel zum ersten Mal mit meiner Mutter gebacken habe, haben wir gemeinsam gelacht und Geschichten über unsere Kindheit geteilt.

Nützliche Küchenhelfer

Sie benötigen Rührschüsseln, ein Nudelholz, einen Backpinsel, ein Backblech, Backpapier und ein scharfes Messer für die perfekte Zubereitung.

Allergene & Hinweise

Enthält glutenhaltiges Getreide, Eier, Milch und eventuell Baumnüsse. Bitte die Angaben der Blätterteigverpackung prüfen; für Nussallergiker Walnüsse weg lassen.

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 320, Fett: 15 g, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 5 g

Zarte Apfelstrudel-Scheiben, frisch aus dem Ofen, bestäubt mit Puderzucker. Merken
Zarte Apfelstrudel-Scheiben, frisch aus dem Ofen, bestäubt mit Puderzucker. | leckerkochenheute.de

Ein Hauch Vanilleeis oder Schlagsahne veredelt diesen Strudel. Probieren Sie auch Cranberries als fruchtige Alternative!

Antworten auf häufige Fragen

Welcher Apfel eignet sich am besten?

Granny Smith oder andere säuerliche Äpfel bieten eine gute Balance zwischen Süße und Frische.

Kann ich Nüsse im Strudel weglassen?

Ja, Walnüsse sind optional und können für eine nussfreie Variante einfach weggelassen werden.

Wie bleibt der Teig knusprig?

Durch das Bestreichen mit Butter und das Backen auf Backpapier erhält der Teig eine goldene, knusprige Oberfläche.

Lässt sich der Strudel vorbereiten?

Der Strudel kann vorbereitet und vor dem Backen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Womit schmeckt der Strudel besonders gut?

Zu warmem Apfelstrudel passen geschlagene Sahne oder Vanilleeis besonders gut.

Kann ich Cranberrys statt Rosinen verwenden?

Ja, getrocknete Cranberrys bieten eine fruchtige Alternative zu Rosinen.

Baked Apple Strudel Klassisch

Zarter Apfelstrudel mit feinen Gewürzen im knusprigen Teig, warm serviert und perfekt für Genießer.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
Verfasst von Leckerkochenheute Katrin Meier


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Österreichisch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungsweise Vegetarisch

Zutaten

Füllung

01 5 mittelgroße säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
02 1/2 Tasse Rosinen
03 1/3 Tasse Zucker
04 1 Teelöffel gemahlener Zimt
05 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
06 1 Esslöffel Zitronensaft
07 1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Teig

01 1 Packung (14 oz) gefrorener Blätterteig, aufgetaut
02 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
03 1/4 Tasse Paniermehl

Finish

01 1 Ei, leicht verquirlt
02 1 Esslöffel Milch
03 Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorbereiten: Den Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Füllung mischen: In einer großen Schüssel die Apfelscheiben mit Rosinen, Zucker, Zimt, Muskat, Zitronensaft und Walnüssen (falls verwendet) vermengen.

Schritt 03

Teig ausrollen: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 12 x 16 Zoll) ausrollen.

Schritt 04

Butter und Paniermehl auftragen: Die Hälfte der geschmolzenen Butter auf dem Teig verstreichen und die Paniermehl gleichmäßig auf dem mittleren Drittel der Teigfläche verteilen.

Schritt 05

Füllung verteilen: Die Apfelmischung auf das Paniermehl geben und einen Rand von 1 Zoll ringsum frei lassen.

Schritt 06

Strudel formen: Die kurzen Teigränder über die Füllung klappen, dann eine lange Seite über die Füllung legen und den Teig zu einem festen Strudel aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen.

Schritt 07

Mit Ei bestreichen und einschneiden: Ei mit Milch vermengen und den Strudel damit bestreichen. Mit einem scharfen Messer mehrere schräge Einschnitte oben machen, damit der Dampf entweichen kann.

Schritt 08

Backen: Den Strudel 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Schritt 09

Fertigstellen und servieren: Leicht abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.

Benötigte Küchenutensilien

  • Rührschüsseln
  • Nudelholz
  • Backpinsel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Messer

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie jede Zutat auf individuelle Unverträglichkeiten und fragen bei Unsicherheiten medizinischen Rat.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier, Milchprodukte und Baumnüsse (bei Verwendung von Walnüssen). Bitte prüfen Sie die Zutatenliste des Blätterteigs auf Allergene und verzichten Sie auf Nüsse bei Nussallergien.

Nährwertangaben pro Portion

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g