Königsberger Klopse mit Kapern (Druckversion)

Feinste Fleischklopse in cremiger, pikanter Kapernsauce. Ein traditioneller Genuss aus Norddeutschland.

# Zutaten:

→ Für die Klopse

01 - 10 oz gemahlenes Kalbfleisch
02 - 7 oz gemahlenes Schweinefleisch
03 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
04 - 1 altbackenes Weißbrötchen (ca. 2 oz), Kruste entfernt
05 - 7 tbsp Milch
06 - 1 großes Ei
07 - 1 EL gehackte frische Petersilie
08 - 1 TL Salz
09 - 1/2 TL gemahlener weißer Pfeffer
10 - 1 Prise gemahlene Muskatnuss
11 - 2 Sardellenfilets, fein gehackt (optional)

→ Für das Pochieren

12 - 4 1/4 cups Rinder- oder Gemüsebrühe
13 - 1 Lorbeerblatt
14 - 5 schwarze Pfefferkörner

→ Für die Sauce

15 - 3 tbsp ungesalzene Butter
16 - 1/3 cup Allzweckmehl
17 - 1 3/4 cups zurückbehaltene Pochierbrühe
18 - 7 tbsp Schlagsahne
19 - 2 EL Kapern, abgetropft
20 - 2 TL Kapernlake
21 - Saft von 1/2 Zitrone
22 - Salz und weißer Pfeffer, nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Das Weißbrötchen 5 Minuten in der Milch einweichen, anschließend die überschüssige Milch ausdrücken und das Brötchen in eine große Schüssel zerkrümeln.
02 - Kalb- und Schweinefleisch, gehackte Zwiebel, Ei, Petersilie, Salz, weißen Pfeffer, Muskatnuss und nach Wunsch die Sardellenfilets zum Brötchen geben und gründlich zu einer glatten Masse vermengen.
03 - Aus der Masse walnussgroße Klopse formen (ca. 20–24 Stück).
04 - Die Brühe mit Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in einem großen Topf zum sanften Simmern bringen. Die Klopse vorsichtig in die Brühe geben und 15–20 Minuten sanft pochieren, bis sie fest und durchgegart sind. Klopse mit einer Schaumkelle herausheben, Brühe für die Sauce abmessen.
05 - Butter in einem separaten Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl einrühren und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen.
06 - Nach und nach die zurückbehaltene Pochierbrühe einrühren und glatt rühren. Die Sauce 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
07 - Sahne, Kapern, Kapernlake und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
08 - Die Klopse in die Sauce zurückgeben und 5 Minuten bei niedriger Hitze durchziehen lassen. Heiß servieren und nach Wunsch mit Petersilie garnieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Klassisches deutsches Gericht mit zartem Fleisch und aromatischer Sauce
  • Komfort-Essen—perfekt für besondere Anlässe und das Sonntagsessen
02 -
  • Traditionell werden Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln und Rote Bete oder eingelegtem Gemüse serviert
  • Sardellenfilets sorgen für authentischen Geschmack, können aber weggelassen werden
03 -
  • Für eine leichtere Sauce einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen
  • Klopse lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch aufgewärmt am nächsten Tag
Zurück