Quark Käse Kuchen Deutsch (Druckversion)

Zarter Kuchen mit Quark, cremig-leicht und mild-fruchtig. Ideal als Dessert für besondere Anlässe.

# Zutaten:

→ Boden

01 - 1 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/3 Tasse Zucker
03 - 1/2 Teelöffel Backpulver
04 - 1 Prise Salz
05 - 1/3 Tasse kalte, gewürfelte ungesalzene Butter
06 - 1 großes Ei

→ Füllung

07 - 4 Tassen Quark oder gut abgetropfter Ricotta
08 - 3/4 Tasse Zucker
09 - 1 Esslöffel Vanilleextrakt
10 - Schale von 1 Zitrone
11 - 4 große Eier
12 - 1/2 Tasse Schlagsahne
13 - 1/4 Tasse Maisstärke

# Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 325°F (160°C) vorheizen. Eine 9-Zoll-Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
02 - Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis der Teig krümelig ist. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
03 - Den Teig gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Form drücken, sodass ein dünner Boden entsteht. Für die Füllung kalt stellen.
04 - Quark, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel glatt verrühren.
05 - Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem gut umrühren.
06 - Sahne und Maisstärke vorsichtig unterheben, bis die Masse glatt ist.
07 - Die Quarkmasse über den gekühlten Boden gießen und die Oberfläche glatt streichen.
08 - Im vorgeheizten Ofen 60–65 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist, sich die Mitte aber noch leicht bewegt. Bei zu starker Bräunung locker mit Alufolie abdecken.
09 - Den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Käsekuchen 1 Stunde darin abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
10 - Nach dem Abkühlen aus dem Ofen nehmen, auf Zimmertemperatur bringen und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen vor dem Servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Cremige und luftige Konsistenz
  • Lässt sich vielseitig mit Früchten oder Kompott kombinieren
02 -
  • Traditionell wird Quark verwendet – Ricotta oder griechischer Joghurt sind gute Alternativen.
  • Achten Sie darauf, dass der Kuchen vollständig auskühlt, damit er beim Schneiden nicht bricht.
03 -
  • Wer mag, gibt etwas Vanillezucker zum Boden oder ersetzt die Hälfte des Mehls durch gemahlene Mandeln.
  • Servieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren, Fruchtkompott oder Puderzucker.
Zurück