Quark Käse Kuchen Deutsch

Featured in: Hausgemachte Klassiker

Dieser deutsche Käsekuchen besticht durch seine samtige Textur und das leicht säuerliche Aroma von Quark. Der knusprige Boden aus Butter und Mehl harmoniert wunderbar mit der fluffigen Füllung, die durch Zitronenzeste und Vanille verfeinert wird. Die langsame Backmethode sorgt für einen gleichmäßig gegarten, nicht zu festen Kuchen. Nach dem Auskühlen lässt sich das feine Aroma ideal entfalten. Als vegetarische Variante kann der Quark auch durch Ricotta oder griechischen Joghurt ersetzt werden. Serviert mit frischen Beeren oder Kompott, wird dieses Dessert zum besonderen Highlight auf dem Kaffeetisch.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:05:00 GMT
Luftige Quark Cheesecake mit zarter Textur, serviert mit frischen Beeren. Merken
Luftige Quark Cheesecake mit zarter Textur, serviert mit frischen Beeren. | leckerkochenheute.de

Dieser Quark-Käsekuchen ist ein leichter und cremiger deutscher Klassiker, der mit Quark zubereitet wird und einen zarten, mild säuerlichen Geschmack bietet.

Ich habe diesen Käsekuchen zum ersten Mal zu einem Geburtstag gebacken, und er kam so gut an, dass er seitdem zu jeder Feier serviert wird. Besonders die Quarkfüllung sorgt für Begeisterung.

Zutaten

  • Boden: 150 g Weizenmehl (Type 405), 70 g Zucker, 1/2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 75 g kalte Butter in Stücken, 1 großes Ei
  • Füllung: 900 g Quark (oder gut abgetropfter Ricotta als Ersatz), 150 g Zucker, 1 EL Vanilleextrakt, Schale von 1 Zitrone, 4 große Eier, 120 ml Schlagsahne, 30 g Speisestärke

Anleitung

Vorbereitung:
Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (23 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Boden zubereiten:
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis Streusel entstehen. Das Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
Boden formen:
Den Teig gleichmäßig und dünn in die vorbereitete Form drücken. Im Kühlschrank ruhen lassen, während die Füllung vorbereitet wird.
Füllung anrühren:
Quark, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel glatt rühren.
Eier zugeben:
Die Eier einzeln unterrühren, jeweils gründlich vermengen.
Sahne & Stärke:
Schlagsahne und Speisestärke unter die Quarkmasse heben und alles zu einer glatten Creme verrühren.
Backen:
Die Füllung auf den gekühlten Boden geben und glatt streichen. 60–65 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Kuchen fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig ist. Bei zu starker Bräunung mit Backpapier abdecken.
Abkühlen lassen:
Backofen ausschalten, leicht öffnen und den Kuchen ca. 1 Stunde ruhen lassen, damit keine Risse entstehen.
Servieren:
Voilà: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Merken
| leckerkochenheute.de

Als meine Familie diesen Kuchen zum ersten Mal probiert hat, gab es kein einziges Stück, das übrig blieb. Jetzt gehört er zum festen Sonntagsprogramm – besonders lecker mit frischen Beeren!

Benötigte Küchengeräte

23 cm Springform, Rührschüsseln, Schneebesen oder Handmixer, Teigspatel, Messbecher und -löffel, Backpapier

Allergene

Enthält: Weizen (Gluten), Eier, Milchprodukte (Quark, Butter, Sahne). Bei Ersatzprodukten Zutatenhinweise beachten!

Nährwerte (je Portion)

Kalorien: 280, Fett: 13 g, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 11 g (basierend auf 12 Stücke)

Köstlicher Quark Cheesecake, ideal für jede Feier, untermalt von Limettenzeste. Merken
Köstlicher Quark Cheesecake, ideal für jede Feier, untermalt von Limettenzeste. | leckerkochenheute.de

Genießen Sie diesen Quark-Käsekuchen am besten gut gekühlt – ein cremiger Genuss für jeden Anlass!

Antworten auf häufige Fragen

Welches Mehl eignet sich für den Boden?

Am besten verwendet man normales Haushaltsmehl (Weizen, Typ 405), alternativ kann ein Teil durch gemahlene Mandeln ersetzt werden.

Kann ich Quark durch andere Zutaten ersetzen?

Ricotta oder gut abgetropfter griechischer Joghurt sind geeignete Alternativen, wenn kein Quark zur Verfügung steht.

Was hilft gegen das Reißen der Oberfläche?

Den Kuchen langsam auskühlen lassen, indem der Ofen ausgeschaltet und die Tür einen Spalt geöffnet wird.

Welche Früchte passen als Topping?

Frische Beeren, Fruchtkompott oder ein Hauch Puderzucker eignen sich besonders gut als Garnitur.

Wie lange muss der Kuchen kühlen?

Mindestens vier Stunden oder über Nacht kühlen, damit Konsistenz und Geschmack optimal sind.

Kann der Luftige Kuchen eingefroren werden?

Ja, er lässt sich portioniert einfrieren und vor dem Genießen langsam im Kühlschrank auftauen.

Quark Käse Kuchen Deutsch

Zarter Kuchen mit Quark, cremig-leicht und mild-fruchtig. Ideal als Dessert für besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
85 Min.
Verfasst von Leckerkochenheute Katrin Meier


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungsweise Vegetarisch

Zutaten

Boden

01 1 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 1/3 Tasse Zucker
03 1/2 Teelöffel Backpulver
04 1 Prise Salz
05 1/3 Tasse kalte, gewürfelte ungesalzene Butter
06 1 großes Ei

Füllung

01 4 Tassen Quark oder gut abgetropfter Ricotta
02 3/4 Tasse Zucker
03 1 Esslöffel Vanilleextrakt
04 Schale von 1 Zitrone
05 4 große Eier
06 1/2 Tasse Schlagsahne
07 1/4 Tasse Maisstärke

Zubereitung

Schritt 01

Vorbereiten des Backgeschirrs: Den Backofen auf 325°F (160°C) vorheizen. Eine 9-Zoll-Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Bodenteig herstellen: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis der Teig krümelig ist. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 03

Teig in die Form geben: Den Teig gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Form drücken, sodass ein dünner Boden entsteht. Für die Füllung kalt stellen.

Schritt 04

Füllung vorbereiten: Quark, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel glatt verrühren.

Schritt 05

Eier einarbeiten: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem gut umrühren.

Schritt 06

Sahne und Stärke einrühren: Sahne und Maisstärke vorsichtig unterheben, bis die Masse glatt ist.

Schritt 07

Füllung auf den Boden geben: Die Quarkmasse über den gekühlten Boden gießen und die Oberfläche glatt streichen.

Schritt 08

Backen: Im vorgeheizten Ofen 60–65 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist, sich die Mitte aber noch leicht bewegt. Bei zu starker Bräunung locker mit Alufolie abdecken.

Schritt 09

Kühlphase im Ofen: Den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Käsekuchen 1 Stunde darin abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Schritt 10

Endkühlung und Servieren: Nach dem Abkühlen aus dem Ofen nehmen, auf Zimmertemperatur bringen und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen vor dem Servieren.

Benötigte Küchenutensilien

  • 9-Zoll-Springform
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Messbecher und Löffel
  • Backpapier

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie jede Zutat auf individuelle Unverträglichkeiten und fragen bei Unsicherheiten medizinischen Rat.
  • Enthält: Weizen (Gluten), Eier, Milchprodukte, Butter.
  • Bei Verwendung von Ersatzkäse stets die Allergenhinweise auf der Verpackung beachten.

Nährwertangaben pro Portion

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 11 g