Beef Rouladen mit Bacon Zwiebel (Druckversion)

Gefülltes Rindfleisch mit Bacon und Gewürzgurken, langsam geschmort in würziger Sauce. Klassisches Festessen.

# Zutaten:

→ Für die Rouladen

01 - 4 große Stücke Rinderoberseite (je ca. 5 oz, dünn geklopft)
02 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
03 - 2 Esslöffel gelber oder Dijon Senf
04 - 8 Scheiben geräucherter Speck
05 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
06 - 4 kleine Gewürzgurken, längs geviertelt

→ Für das Anbraten & Schmoren

07 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
08 - 1 große Möhre, gewürfelt
09 - 1 Stange Sellerie, gewürfelt
10 - 1 Zwiebel, gewürfelt
11 - 2 Esslöffel Tomatenmark
12 - 2 Tassen Rinderbrühe
13 - ½ Tasse trockener Rotwein (optional, alternativ mehr Brühe verwenden)
14 - 2 Lorbeerblätter
15 - 4–5 ganze schwarze Pfefferkörner
16 - 1–2 Teelöffel Maisstärke (optional, zum Andicken)

# Zubereitung:

01 - Rindfleischscheiben flach auslegen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Scheibe mit etwa ½ Esslöffel Senf bestreichen.
02 - Auf jede Fleischscheibe 2 Speckstreifen legen, etwas gehackte Zwiebel darüber streuen und 2 Gurkenviertel an ein Ende platzieren. Von der Gurkenseite her straff aufrollen und die Seiten dabei einklappen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
03 - Das Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Rouladen rundum etwa 8 Minuten scharf anbraten und beiseite stellen.
04 - Möhre, Sellerie und gewürfelte Zwiebel in den Topf geben und 3–4 Minuten anbraten, dabei Bratrückstände vom Topfboden lösen. Tomatenmark einrühren und eine weitere Minute mitbraten.
05 - Mit Rotwein ablöschen (falls verwendet) und 2 Minuten einkochen lassen. Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Pfefferkörner zufügen.
06 - Die Rouladen zurück in den Topf geben, aufkochen, abdecken und bei niedriger Hitze 1 Stunde und 45 Minuten sanft garen, nach der Hälfte wenden.
07 - Rouladen entnehmen und warmhalten. Lorbeerblätter entfernen. Schmorfond durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben.
08 - Die Sauce leicht einkochen lassen. Für eine dickere Konsistenz Maisstärke mit etwas Wasser anrühren und in die Sauce rühren, dann bis zur gewünschten Dicke köcheln.
09 - Küchengarn oder Zahnstocher von den Rouladen entfernen und zusammen mit der Sauce servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Herzhaft und authentisch: Ein Klassiker der deutschen Küche
  • Brauchbare, einfach erhältliche Zutaten
02 -
  • Servieren Sie Rouladen traditionell mit Kartoffelklößen, Kartoffelbrei oder Rotkohl
  • Senf, Brühe und Gurken können Allergene enthalten: Etiketten prüfen!
03 -
  • Falls die Sauce noch mehr Cremigkeit bekommen soll, können Sie einen Schuss Sahne unterrühren
  • Für glutenfreie Rouladen auf die Auslobung bei Brühe und Senf achten
Zurück