Merken Klassische, saftige Frikadellen werden zusammen mit einem cremigen, würzigen Kartoffelsalat nach deutscher Art serviert—perfekt für ein gemütliches Familienessen.
Ich erinnere mich, als ich dieses Gericht zum ersten Mal gekocht habe und meine Familie sofort am Tisch versammelt war—der Duft von frisch gebratenen Frikadellen und warmem Kartoffelsalat ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten
- Gemischtes Hackfleisch (Rind oder halb Rind, halb Schwein): 500 g
- Kleine Zwiebel: fein gehackt
- Knoblauchzehe: gepresst
- Großes Ei: 1 Stück
- Semmelbrösel: 60 g
- Milch: 80 ml
- Frische Petersilie: 1 EL, gehackt
- Salz: 1 TL
- Schwarzer Pfeffer, gemahlen: 1/2 TL
- Paprika: 1/2 TL
- Pflanzenöl: 2 EL, zum Braten
- Festkochende Kartoffeln: 800 g, geschält
- Rote Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt
- Rinder- oder Gemüsebrühe, heiß: 150 ml
- Weißweinessig: 2 EL
- Sonnenblumenöl: 3 EL
- Dijon Senf: 1 TL
- Zucker: 1/2 TL
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack
- Frische Schnittlauchröllchen oder Petersilie: 2 EL, gehackt
Anleitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Dann bei mittlerer Hitze ca. 20 bis 25 Minuten köcheln, bis sie gar sind. Abgießen, leicht ausdampfen lassen, dann in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Kartoffelsalat-Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Brühe, Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren.
- Kartoffelsalat zusammenstellen:
- Kartoffelscheiben und rote Zwiebel in eine große Schüssel geben. Das warme Dressing darübergießen und vorsichtig mischen. Mindestens 20 Minuten durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
- Frikadellen-Masse vorbereiten:
- Brotkrümel in Milch 5 Minuten einweichen. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprika hinzufügen und nur kurz vermengen.
- Frikadellen formen und braten:
- Mit feuchten Händen 12–16 Frikadellen formen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen portionsweise rundherum goldbraun braten. Ca. 10–12 Minuten garen.
- Servieren:
- Frikadellen gemeinsam mit Kartoffelsalat anrichten. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Dieses Rezept sorgt bei uns immer für gute Laune am Tisch—meine Kinder lieben es, gemeinsam die Frikadellen zu formen.
Küchengeräte
Sie benötigen einen großen Topf, ein Sieb, Rührschüsseln, eine große Pfanne, einen Schaumlöffel sowie Messer und Schneidebrett.
Allergen-Information
Enthält: Eier, Gluten (Semmelbrösel), Senf. Kann Milch enthalten (aus den eingeweichten Bröseln). Prüfen Sie gekaufte Zutaten auf versteckte Allergene.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 500, Fett: 22 g, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 26 g
Merken Genießen Sie frische Frikadellen mit Kartoffelsalat, am besten mit einem kühlen Riesling oder einem leichten Bier.
Antworten auf häufige Fragen
- → Welches Fleisch eignet sich für die Fleischbällchen?
Verwenden Sie gemischtes Hack aus Rind und Schwein für mehr Saftigkeit, alternativ eignet sich auch Geflügel für eine leichtere Variante.
- → Wie bleibt der Kartoffelsalat schön cremig?
Die warme Brühe gibt dem Kartoffelsalat eine besondere Cremigkeit und sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal verbinden.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Frischer grüner Salat oder eingelegte Gurken passen hervorragend dazu und machen das Gericht noch abwechslungsreicher.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Sowohl Fleischbällchen als auch Kartoffelsalat lassen sich sehr gut vorbereiten und auch kalt servieren – perfekt für Feste.
- → Wie kann man das Gericht abwandeln?
Fügen Sie gehackte Gewürzgurken oder einen Löffel groben Senf zum Kartoffelsalat hinzu, um neuen Geschmack zu schaffen.
- → Welches Getränk passt besonders dazu?
Ein trockener Riesling oder ein leichtes Bier ergänzen den klassischen Charakter des Gerichts bestens.