Kohl und Wurst Pfanne

Featured in: Einfache Alltagsgerichte

Zarte Kohlstreifen und würzige Wurst verbinden sich in dieser deftigen Pfanne zu einem unkomplizierten, aromatischen Gericht. Die Kombination aus frischem Grün, Zwiebel, Karotte und einem Hauch Knoblauch wird mit Paprika und etwas Kümmel abgerundet und in Olivenöl angebraten. Saftige Wursträder sorgen für herzhafte Tiefe; mit Brühe gegart wird alles wunderbar zart. Apfelessig gibt zum Schluss eine angenehme Frische, während das aromatische Zusammenspiel besonders sättigend wirkt. Ideal für ein schnelles Essen, leicht abwandelbar und perfekt für die ganze Familie, passt das Gericht auch bestens zu glutenfreien oder kohlenhydratarmen Mahlzeiten.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:07:00 GMT
Herzhaftes Cabbage and Sausage Skillet mit zartem Gemüse und würziger Wurst. Merken
Herzhaftes Cabbage and Sausage Skillet mit zartem Gemüse und würziger Wurst. | leckerkochenheute.de

Herzhaft, rustikal und schnell zubereitet – diese Pfanne aus zartem Weißkohl und würziger Wurst ist ein sättigendes Feierabendgericht für jede Woche.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem kalten Abend gekocht, als ich nach einem unkomplizierten und doch herzhaften Essen gesucht habe. Es ist seitdem ein häufiger Gast auf unserem Tisch geworden.

Zutaten

  • Wurst: 400 g geräucherte Wurst (zum Beispiel Kielbasa oder Andouille), in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Kohl: 1 mittelgroßer grüner Weißkohl (ca. 800 g), entkernt und fein geschnitten
  • Zwiebel: 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Möhre: 1 große Karotte, geschält und in feine Streifen oder Scheiben geschnitten
  • Olivenöl: 2 EL
  • Gewürze: 1 TL Kümmel (optional), ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Hühnerbrühe oder Wasser: 60 ml
  • Apfelessig: 1 EL

Zubereitung

Wurst anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Die Wurstscheiben darin etwa 4–5 Minuten bräunen, herausnehmen und beiseitestellen.
Gemüse dünsten:
Im verbleibenden Fett die Zwiebel und Karotte für 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
Knoblauch hinzufügen:
Den Knoblauch 30 Sekunden mitdünsten, bis er duftet.
Kohl würzen:
Den Weißkohl, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 5 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis der Kohl zusammenfällt.
Schmoren:
Brühe angießen, abdecken und 7–8 Minuten schmoren, bis der Kohl weich ist.
Abschmecken:
Die Wurst und den Apfelessig zufügen, alles vermischen und weitere 2–3 Minuten offen garen.
Servieren:
Abschmecken und heiß servieren.
Merken
| leckerkochenheute.de

Mein Sohn wünscht sich diese Kohl-Wurst-Pfanne jedes Mal, wenn er von der Schule nach Hause kommt – sie erinnert ihn an Omas Küche.

Varianten

Wer es würziger mag, verwendet pikante Wurst oder streut Chiliflocken dazu. Für eine andere Säure kann Apfelessig durch Weißweinessig oder Zitronensaft ersetzt werden.

Serviervorschlag

Schmeckt klassisch pur, besonders lecker aber auch mit einem Stück frischem Brot oder über Kartoffelpüree (für Nicht-Kohlenhydratbewusste).

Nährwerte & Hinweise

Pro Portion ca. 340 Kalorien, 23 g Fett, 15 g Kohlenhydrate und 15 g Protein. Enthält keine der wichtigsten Allergene, aber Zutatenliste der Wurst prüfen.

Rustikales Cabbage and Sausage Skillet, perfekt für ein schnelles Abendessen zu Hause. Merken
Rustikales Cabbage and Sausage Skillet, perfekt für ein schnelles Abendessen zu Hause. | leckerkochenheute.de

Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren und sofort servieren – so schmeckt dieser Klassiker am besten.

Antworten auf häufige Fragen

Welche Wurst eignet sich am besten?

Für dieses Gericht eignen sich geräucherte Sorten wie Kielbasa oder Andouille besonders, aber jede Lieblingswurst ist möglich.

Kann ich den Kohl durch anderes Gemüse ersetzen?

Weißkohl ist klassisch, aber auch Wirsing oder Spitzkohl bringen Abwechslung. Andere Gemüsesorten wie Paprika funktionieren ebenfalls.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, davon 15 Minuten Vorbereitung und 25 Minuten Kochen.

Eignet sich das Gericht zum Aufwärmen?

Ja, die Pfanne lässt sich wunderbar vorbereiten und aufwärmen. Reste schmecken am nächsten Tag oft noch besser.

Welche Beilagen passen dazu?

Crusty Brot oder Kartoffelstampf sind ideale Begleiter, außer bei Low-Carb-Ernährung.

Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Mit vegetarischer Wurst oder Räuchertofu ist eine ebenso schmackhafte Variante möglich.

Kohl und Wurst Pfanne

Herzhafte Pfanne mit Kohl, Wurst und Gemüse, schnell und einfach zubereitet für den Feierabend.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von Leckerkochenheute Katrin Meier


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Mitteleuropäisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsweise Frei von Milchprodukten, Ohne Gluten, Kohlenhydratarm

Zutaten

Fleisch

01 400 g (14 oz) geräucherte Wurst wie Kielbasa oder Andouille, in ½-Zoll dicke Scheiben geschnitten

Gemüse

01 1 mittelgroßer grüner Kohl (etwa 800 g / 1.75 lb), entkernt und dünn geschnitten
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, dünn geschnitten
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 große Karotte, geschält und in Streifen oder dünne Scheiben geschnitten

Vorratsschrank

01 2 EL Olivenöl
02 1 TL Kümmelsamen (optional)
03 ½ TL geräuchertes Paprikapulver
04 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
05 ¼ Tasse (60 ml) natriumarme Hühnerbrühe oder Wasser
06 1 EL Apfelessig

Zubereitung

Schritt 01

Wurst anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittene Wurst hinzufügen und etwa 4–5 Minuten goldbraun braten. Die Wurst herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Zwiebel und Karotte sautieren: Zwiebeln und Karotten in dieselbe Pfanne geben und 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Knoblauch hinzufügen: Den Knoblauch zufügen und 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.

Schritt 04

Kohl und Gewürze einarbeiten: Den geschnittenen Kohl, (optional) Kümmelsamen, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten schmoren, bis der Kohl zusammenfällt.

Schritt 05

Brühe hinzufügen und garen: Die Hühnerbrühe zugießen, Pfanne mit Deckel schließen und 7–8 Minuten garen, bis der Kohl weich ist.

Schritt 06

Wurst und Essig zugeben: Die Wurst zur Pfanne zurückgeben und Apfelessig hinzufügen. Gut vermengen und nochmals 2–3 Minuten ohne Deckel erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 07

Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer nachwürzen und heiß servieren.

Benötigte Küchenutensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messlöffel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie jede Zutat auf individuelle Unverträglichkeiten und fragen bei Unsicherheiten medizinischen Rat.
  • Kann Spuren von Milch, Soja oder Gluten enthalten, abhängig von der Wurstsorte. Zutatenliste überprüfen bei Empfindlichkeiten.

Nährwertangaben pro Portion

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 15 g